# Kröpeliner Tor
Das Kröpeliner Tor ist eines der vier erhaltenen Stadttore der Hansestadt Rostock. Es befindet sich am westlichen Ende der Kröpeliner Straße und markiert den Übergang von der Fußgängerzone zur Vorstadt.
**Geschichte und Bedeutung:**
* Das Tor stammt aus dem 13. Jahrhundert und war Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
* Es diente als wichtiger Zugangspunkt zur Stadt und zur wichtigen Handelsstraße nach Kröpelin, daher der Name.
* Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Tor mehrfach umgebaut und erweitert.
**Architektur:**
* Das Kröpeliner Tor besteht aus einem Vortor und einem Haupttor.
* Das Haupttor ist ein massiver Backsteinbau mit zwei achteckigen Türmen.
* Es zeigt verschiedene Stilelemente der Gotik und der Renaissance.
**Heutige Nutzung:**
* Heute beherbergt das Kröpeliner Tor das Stadtgeschichtliche Museum Rostock.
* Besucher können hier Ausstellungen zur Geschichte der Stadt besichtigen.
* Das Tor ist auch ein beliebtes Fotomotiv und ein Wahrzeichen Rostocks.
**Weitere Informationen:**
* [Stadtgeschichte](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stadtgeschichte)
* [Gotische%20Architektur](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gotische%20Architektur)
* [Backsteinbau](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Backsteinbau)
* [Hansestadt](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hansestadt)
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page